1. Männer: Bisher sieben neue Spieler – Grünheider SV strebt nach Wiederaufstieg Klassenerhalt in vierter Liga an – Marco Leupert neuer Kapitän, Florian Folger als Co – Erstes Testspiel am 7. August gegen die SG NARVA Berlin – Trainingslager vom Mitte August mit Test gegen MTV Wünsdorf 1910
Grünheide (RH). Der Schweiß fließt reichlich bei den Männern des Grünheider SV I während der Vorbereitung auf die am 13. September beginnende neue Handball-Saison 2025/2026 in der Regionalliga Ostsee-Spree. Das wundert auch nicht, denn nach dem geschafften Wiederaufstieg in der abgelaufenen Spielzeit arbeiten die Männer von der Löcknitz auf ein großes Ziel hin – den Verbleib in der vierten Liga, der sie bis zur Saison 2023/2024 angehört hatten. Dafür zeigen alle derzeit vollen Einsatz in der Vorbereitung, deren sechste Woche gerade läuft. Das erste Testspiel ist am 7. August 2025, ab 20.00 Uhr, in der heimischen Löcknitz-Halle gegen den Berliner Oberligisten SG NARVA Berlin vorgesehen.

Hochkarätige Rückraum-Reihe
Bislang sind sieben neue Spieler in den Reihen des Grünheider SV I angekommen. Und Chefcoach Tilo Leibrich, der weiterhin von Co- und Torwart-Trainerin Isabell Reiner unterstützt wird, freut sich schon auf eine „hochkarätige Rückraum-Reihe“ mit Florian Folger und den beiden Neuzugängen Maximilian Mißling und Vincent Kroll. Der 27 Jahre alte Linkshänder Mißling, der vom Lausitzer HC Cottbus an die Löcknitz wechselte, „bringt uns im rechten Rückraum weiter und ist ein starker Werfer aus der Distanz“, erklärt Tilo Leibrich. Kroll (25/SG AC/Eintracht Berlin) ist ein Wiedereinsteiger mit Zweit- und Drittliga-Erfahrung und Stationen wie den Füchsen Berlin, SC Magdeburg Youngsters, Bielefeld oder auch MTV 1860 Altlandsberg. Der Rechtshänder sei ein Spieler „mit großen Qualitäten“. Florian Folger war der erfolgreichste Werfer des Grünheider SV in der Oberliga Brandenburg. Mit 98 Treffern in 13 Partien landete er auf dem zwölften Platz der Liga. Nach durchschnittlichen Toren pro Spiel lag der 33-Jährige, der am 1. November 2024 von Drittligist Lausitzer HC Cottbus zu seinem Heimat-Verein GSV zurückgekehrt war, sogar an zweiter Stelle mit 7,54 Treffern.
Verstärkung auch in der Defensive
Auch was die Defensive betrifft, hat sich der Grünheider SV verstärkt. Torwart Kevin Deisting (28) und Abwehrspieler Don Pablo Mulemba (29) sind vom MTV 1860 Altlandsberg gekommen. „Beide bringen viel Erfahrung mit, kennen die Ostsee-Spree-Liga bestens und passen sehr gut in unser Team“, sagt Tilo Leibrich. Rechtshänder Mulemba sorge zudem auch für mehr Breite im Rückraum. Dies treffe ebenfalls auf Simon Fröhlich zu, der von der SG NARVA Berlin zum GSV wechselte. Der 22 Jahre alte Rechtshänder hat auch beim HC Empor Rostock in der A-Jugend-Bundesliga gespielt. Mit Paul Bache (19) und Gustav Beck (22/beide Rechtshänder) sind zwei junge Akteure vom Verbandsligisten GSV II in die Erste aufgestiegen. „Beide haben Potenzial für die vierte Liga“, glaubt der Chefcoach. „Es ist ja die Philosophie des Grünheider SV, jungen Spielern, die Leistung bringen und dreimal die Woche trainieren, Aufstiegsmöglichkeiten zu geben.“ Neuer Mannschafts-Kapitän ist Marco Leupert. Der 36 Jahre alte Rückraumspieler wird unterstützt von seinem Co Florian Folger.

Trainingslager Mitte August
Neu im Team ist auch Mannschafts-Betreuer Sven Behrendt, ehemaliger langjähriger Spieler beim MTV 1860 Altlandsberg. Der 47-Jährige kümmert sich um die organisatorischen Dinge. „Wir kennen uns schon lange. Sven ist jetzt schon eine wichtige Unterstützung im operativen Geschäft“, sagt Tilo Leibrich. Neuer Athletik- und Krafttrainer ist Marc Hiesener. Der 26-Jährige will „im Notfall“ auch noch auf dem Spielfeld zur Verfügung stehen. Auf jeden Fall bringt er seine Mitspieler jetzt schön ins Schwitzen, unter anderem so wie beim Training mit Medizinbällen am vorigen Donnerstag (24.7.). Im August wird es für die Männer des Grünheider SV I noch ein Stück intensiver. Nach dem ersten Testspiel am 7. August folgt gleich nach drei weiteren Übungseinheiten ein Trainingslager in Störitzland und in der Löcknitz-Halle (15.-17.August 2025), unter anderem mit einem Test gegen Oberligist MTV Wünsdorf 1910 am 15. August, ab 19.30 Uhr. Dem sollen sich noch Testspielreisen Ende August anschließen. Das erste Saison-Punktspiel der vierten Liga steht in der heimische Löcknitz-Halle am 13. September 2025, ab 18.30 Uhr, gegen die Spielvereinigung Blau-Weiß 1890 aus Berlin auf dem Programm.

Fotos und Video: © Roland Hanke
Foto Neuzugänge, von links: Sven Behrendt, Kevin Deisting, Paul Bache, Gustav Beck, Simon Fröhlich, Maximilian Mißling, Vincent Kroll – es fehlt: Don Pablo Mulemba