1. Männer: Vierte Saisonniederlage – Grünheider SV I verliert in der Regionalliga Ostsee-Spree Heimspiel in der Löcknitz-Halle gegen den HSV Insel Usedom mit 26:32 (10:14) – Am Samstag geht’s zur SG OSF nach Berlin-Schöneberg

Grünheide (RH). Wieder ein Rückschlag: Nach dem Einzug ins HVB-Pokal-Viertelfinale mit einem 33:31 gegen den HSV Wildau 1950 vor Wochenfrist mussten die Handballer des Grünheider SV I eine Heimniederlage im fünften Punktspiel der Regionalliga Ostsee-Spree hinnehmen. Vor mehr als 150 Zuschauern in der Löcknitz-Halle verlor das Team um Chefcoach Tilo Leibrich und Co-Trainerin Isabell Reiner am vorigen Samstag, 18. Oktober 2025, gegen den HSV Insel Usedom am Ende deutlich mit 26:32 (10:14). Damit sind die Grünheider nach der vierten Saisonniederlage mit 2:8 Zählern Vorletzter in der 14 Teams umfassenden vierten Liga, die Usedomer rangieren mit 6:4 Punkten auf Platz sieben. Beste GSV-Werfer waren Florian Folger mit zehn Toren, davon zwei Siebenmeter, und Oussama Boussama mit sechs Treffern.

Tilo Leibrich bemängelt fehlende Disziplin

Nach knapp sechs Minuten lagen die Grünheider bereits mit 0:4 im Hintertreffen, wovon sich die Gastgeber die ganze Partie nicht erholen konnten. Zwar kamen die Gastgeber zwischen der zehnten und 24. Minute einige Male auf ein Tor heran – zuletzt beim 10:11 –, doch ein 4:0-Lauf für den HSV Insel Usedom, der viele Fans und Trommler mit in die Löcknitz-Halle brachte, stellten bereits zur Halbzeit die Weichen auf den am Ende deutlichen Sieg der Gäste. „Die Mannschaft hat nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen hatten, und wieder den Start verschlafen“, sagt Tilo Leibrich. „Kurz vor der Halbzeit spielten wir undiszipliniert, machten viele einfache teure Fehler. So kann man es nicht schaffen, gegen eine Mannschaft wie Usedom zu gewinnen. Wir hätten die Gäste unter 30 Tore halten müssen.“ Vor allem an der Abwehrarbeit müsse im Training angesetzt werden. „Das Tempospiel ist gut, doch in der letzten Phase wird nur noch im Zentrum agiert, es wird nicht in die Breite gespielt, obwohl wir gute Außen haben, die treffen.“

In Berlin-Schöneberg am Samstag ohne Harz

Nun wird dreimal in dieser Woche ohne Harz trainiert, denn in der Sporthalle Schöneberg des nächsten Gegners SG OSF Berlin ist Haftmittel an den Händen nicht erlaubt. Das wird am Samstag, 25. Oktober 2025, ab 16.00 Uhr, beim Tabellen-Sechsten (6:4 Punkte) noch als erschwerende Aufgabe für die Grünheider in der Sporthalle Schöneberg (Sachsendamm 12 in 10829 Berlin) hinzukommen. „Darauf müssen wir uns im Training einstellen, das Zuspielen und Werfen ohne Kleber konzentriert üben“, erklärt Tilo Leibrich. „Wir freuen uns schon auf das Spiel.“

Der Grünheider SV I spielte in der Löcknitz-Halle mit: Kevin Deisting, Pascal Böhlke – Niclas Thurow 4, Oliver Heine, Vincent Kroll, Enrico Schleede, Florian Folger 10/2, Gustav Beck, Don Pablo Mulemba, Simon Fröhlich, Danny Fankhänel 2, Paul Bache, William Kreuziger, Andy Strube, Oussama Boussama 6, Maximilian Mißling 4

Schiedsrichter: Stefan Jedrzejak, Benjamin Schaper – Siebenmeter: GSV 2/2, HSV 2/1 – 2-min-Strafen: GSV 2, HSV 4

Fotos und Videos: © Roland Hanke