3. Männer: Derby-Sieg bringt Tabellenführung – Grünheider SV III gewinnt Heimspiel in der Kreisoberliga gegen den MTV 1860 Altlandsberg III mit 32:29 (15:13) – Am Samstag geht’s zur HSG Schlaubetal-Odervorland II

Von Roland Hanke und Rüdiger Vogel

Grünheide (RH). Heimpremiere geglückt: Die Männer des Grünheider SV III haben in der Kreisoberliga des Spielbezirks D einen Derby-Sieg in der Löcknitz-Halle eingefahren. Das Team um die Trainer Heinz Engel und Frank Bösel gewann am vorigen Sonntag, 12. Oktober, ihr erstes Heimspiel in der neuen Handball-Saison 2025/2026. Die Grünheider setzten sich gegen den Ortsnachbarn vom MTV 1860 Altlandsberg III mit 32:29 (15:13) durch und lösten damit das Team aus Märkisch-Oderland als Tabellenführer der Vierer-Stafel ab. Erfolgreichster GSV-Werfer war Matthias Anders mit zwölf Toren, darunter fünf verwandelte Siebenmeter.

Von Beginn kampfbetontes Spiel

Der MTV III reiste als Tabellenführer nach Grünheide zum ersten Derby der neuen Saison an. Die Mannschaft hatte bei ihrem Auftakt (12.9.) daheim den SV Jahn Bad Freienwalde II deutlich mit 35:20 (19:11)  bezwungen und damit ihre Ambitionen unterstrichen. Zu seinem Saisonstart (27.9.) hatte der GSV III bei jenen Bad Freienwaldern 28:28 gespielt. Erst einmal Vorteil für den MTV III, aber Derby ist halt Derby. Wie schon in der vorigen Spielzeit, in der sich der GSV III und der MTV III zweimal in der Löcknitz-Halle gegenüberstanden und beide Male die Grünheider gewannen, war es nun auch im ersten Match der neuen Saison so. Es war – wie zu erwarten – ein enges kampfbetontes Spiel. Beide Teams agierten sehr motiviert und mit hohem körperlichen Engagement, was das Schiedsrichtergespann nach mündlichen Vorabhinweisen mit entsprechenden Zeitstrafen auf beiden Seiten zu entschärfen versuchte.

Entscheidung Mitte der zweiten Hälfte

Über weite Teile des Spiels konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Die Grünheider führten aber ab der 4. Minute stets mit einem bis zwei Toren Vorsprung, doch die Altlandsberger glichen auch immer wieder aus – zuletzt beim 12:12 (27.). „Auf beiden Seiten wurde mehr hektisch als strukturiert gespielt, was in vielen technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen mündete“, berichtet Rüdiger Vogel, der Ex-Trainer des GSV III. Spielentscheidend sei die Phase zwischen der 47. und 49. Minute gewesen, als der MTV III einen Siebenmeter vergab und eine 2-Minuten-Strafe kassierte. Die Gastgeber nutzten das und erarbeiteten sich mit einigen gut herausgespielten Aktionen ein Vier-Tore-Polster zum 26:22, was sie auf die Siegerstraße führte. Die Gäste kamen noch einige Male auf zwei Tore heran, haben aber auch einiges liegen gelassen. So blieben am Ende die Punkte in Grünheide. 

Am Samstag Auftritt in Eisenhüttenstadt

Weiter geht es für die Männer des Grünheider SV III am Samstag, 18. Oktober 2025, mit einem Auswärtsspiel. Ab 14.00 Uhr müssen sie in der Inselhall (Insel 1 in 15890 Eisenhüttenstadt) bei der HSG Schlaubetal-Odervorland II ran, die vorigen Samstag (11.10.) mit einem 37:26-Heimsieg gegen den SV Jahn Bad Freienwalde II aufhorchen ließ.

Der Grünheider SV III spielte in der Löcknitz-Halle mit: Ray Winkler, Ronny Müller – Thomas Fitzke 1, Marcel Max 1, Johannes Kühn 6, Jens Blechschmidt 2, Alexander Kranhold 5, Matthias Anders 12/5, Manuel Skrzypietz, Maik Schneider, Richard Leischer, Ivo Büschenfeldt 1, Ritchie Panzer 4

Schiedsrichter: Stefan Lassahn, Ricardo Thomas – Siebenmeter: GSV III 5/5, MTV III 5/4 – 2-min-Strafen: GSV III 7, MTV III 6

Fotos: © Rüdiger Vogel