1. Männer: Erneute Niederlage – Grünheider SV I verliert in der Regionalliga Ostsee-Spree Heimspiel in der Löcknitz-Halle gegen den HC Empor Rostock II mit 29:34 (12:19) – Nun geht’s am Samstag zum Viertliga-Spitzenreiter HV Grün-Weiß Werder
Grünheide (RH). Das Erfolgserlebnis blieb aus: Die Handballer des Grünheider SV haben am vorigen Samstag, 1. November 2025, ihr Heimspiel in der Regionalliga Ostsee-Spree gegen den HC Empor Rostock II mit 29:34 (12:19) verloren. Trotz einer Steigerung in der zweiten Halbzeit, die die Grünheider 17:15 für sich entschieden, reichte es nicht zum Punktgewinn – wie schon eine Woche zuvor bei der SG OSF Berlin in Schöneberg (27:36 am 25. Oktober). Das Team um Chefcoach Tilo Leibrich ist mit 2:12 Punkten Letzter in der 14 Mannschaften umfassenden vierten Liga, der Rostocker Handball-Nachwuchs (3:11 Zähler) kletterte auf Rang elf. Erfolgreichste Grünheider Werfer vor und 150 Zuschauern in der Löcknitz-Halle waren Florian Folger mit acht Toren, darunter zwei verwandelte Siebenmeter, und Max Mißling mit sieben Treffern.

Tilo Leibrich: „Teure zehn Minuten vor der Pause“
Die Grünheider Gastgeber gestalteten in den ersten 20. Minuten das Spiel gegen den Handball-Nachwuchs von Empor Rostock ausgeglichen. Zwar lag der GSV beim 7:10 (15.) drei Tore hinten, kam aber wieder bis auf einen Treffer heran. „Bis zum 10:11 war alles okay“, sagt Tilo Leibrich. Doch dann gerieten die Männer von der Löcknitz nach jeweils zwei der vielen Siebenmeter und Zeitstrafen gegen sie mit sechs Toren in Rückstand (10:16/27.), von dem sie sich nicht mehr erholen sollten. „Diese vogelwilden zehn Minuten vor der Pause haben wir teuer bezahlt“, betont der Chefcoach. „Ab Mitte der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft prima gekämpft, allerdings auch zu viele Chancen, darunter fünf hundertprozentige in Hälfte zwei, liegengelassen. Unsere beiden Torhüter haben gute Leistungen gezeigt.“ Zwar kam bei den Gastgebern nach einem 4:0-Lauf vom 23:31 zum 27:31 zwischen der 50. und 55. Minute noch ein Funken Hoffnung auf, doch die junge Gäste-Mannschaft geriet nicht mehr entscheidend unter Druck.
Am Samstag beim Spitzenreiter in Werder
Der aktuell in sieben Partien verlustpunktfreie Spitzenreiter und Vorjahres-Meister der vierten Liga, der HV Grün-Weiß Werder, ist am kommenden Samstag, 8. November 2025, der nächste Kontrahent des Grünheider SV, der dort ab 19.30 Uhr in der Sporthalle am Ernst-Häckel-Gymnasium (Kesselgrundstr. 62-68 in 14542 Werder/Havel) ran muss. Da haben die Männer von der Löcknitz nichts zu verlieren, Punkte erwartet sicher niemand. „Das ist ein Freispiel für uns“, erklärt Tilo Leibrich. „Wir können dort nur gute Leistungen zeigen, diszipliniert an Taktiken feilen und Verknüpfungen erarbeiten.“

Der Grünheider SV I spielte in der Löcknitz-Halle mit: Meik Rockel, Kevin Deisting – Niclas Thurow 5, Vincent Kroll 1, Enrico Schleede, Florian Folger 8/2, Gustav Beck, Don Pablo Mulemba, Simon Fröhlich 1, Danny Fankhänel 2, Paul Bache 1, William Kreuziger, Andy Strube, Marco Leupert, Oussama Boussama 4, Maximilian Mißling 7
Schiedsrichter: Dr. Paul Mayerhofer, Jan Misselwitz – Siebenmeter: GSV 2/2, HCE II 9/7 – 2-min-Strafen: GSV 12 (1 Disqualifikation), HCE II 5
Fotos und Videos: © Roland Hanke
















				
			

























