1. Männer: Scharfer Saisonstart steht bevor – Viertligist Grünheider SV gewinnt dritten und damit letzten Test mit 37:20 gegen Fünftligist BTV 1850 aus Berlin-Kreuzberg nach dreimal 20 Minuten – Erstes Regionalliga-Punktspiel am Samstag gegen Blau-Weiß 1890 Berlin in der heimischen Löcknitz-Halle

Grünheide (RH). Noch drei Trainings-Einheiten in dieser Woche – dann ist es so weit: Die Männer des Grünheider SV vollziehen am Samstag, 13. September, den scharfen Start in neue Handball-Saison 2025/2026. Erster Punktspiel-Gegner in der Regionalliga Ostsee-Spree ist ab 18.30 Uhr in die heimischen Löcknitz-Halle die Sp.Vg. Blau-Weiß 1890 aus Berlin. Bis dahin arbeitet das Team um Chefcoach Tilo Leibrich, Co-Trainerin Isabell Reiner, Athletik-Trainer Marc Hiesener und Mannschafts-Betreuer Sven Behrendt zum Abschluss der seit Ende Juni laufenden Vorbereitung noch am Feinschliff, um erfolgreich in die vierte Liga zu starten. Erklärtes Ziel für die Männer von den Löcknitz ist es, als Wiederaufsteiger den Klassenerhalt zu schaffen.

Sieg auch im dritten Testspiel

Die Generalprobe für den Auftakt ging am vergangenen Donnerstagabend, 4. September 2025, gegen den Berliner Oberligisten BTV 1850 aus Kreuzberg nach dreimal 20 Minuten deutlich 37:20 (11:8, 15:7) aus. Davor hatte der GSV ein 35:26 gegen Süd-Verbandsligist HC Spreewald (17.8.) und ein 41:33 gegen Oberligist SG NARVA Berlin (7.8.) erreicht. Tilo Leibrich fand das dritte und damit letzte Testspiel gegen den BTV „überzeugend vom Ergebnis her. Dennoch hat es uns wieder einige Schwachstellen offenbart. Daran werden wir in dieser Woch noch einmal ganz gezielt arbeiten, um dann gut gerüstet gegen Blau-Weiß 1890 loslegen zu können.“ Die diesmal nicht so geforderte Abwehr sei in dieser Partie okay gewesen, „wir konnten einiges probieren, so am zweiten Deckungssystem arbeiten und auch mit verschiedenen Angriffs-Variationen und -Konzeptionen spielen, beides war gut“, erklärt der GSV-Chefcoach. So kamen dann auch alle von der voll besetzten Bank zum Einsatz.

„Mission Klassenerhalt“

Die lange Vorbereitungszeit, unter andrem mit Trainingslagern und Teambuilding, sei insgesamt gut gewesen. „In der Nachbetrachtung hätten wir sicherlich zwei, drei Wochen früher mit dem Ball arbeiten können“, sagt Tilo Leibrich. „Und dann hätten wir mehr Vorbereitungsspiele gehabt. Jetzt gibt es noch einige Unsicherheiten, doch auch im Training gab es genug Möglichkeiten, selbst gegeneinander zu spielen. Und das bringt auch viel.“ Jetzt brennen die Mannschaft mit derzeit insgesamt sieben neuen Spielern sowie das Trainer- und Betreuer-Team auf den Saison-Auftakt, mit dem die „Mission Klassenerhalt“ in der insgesamt 14 Mannschaften umfassenden vierten Liga beginnt.  

Der Grünheider SV spielte in der Löcknitz-Halle mit: Kevin Deisting, Pascal Böhlke, Meik Rockel 1 – Niclas Thurow 2, Enrico Schleede 3, Florian Folger 4, Gustav Beck 1, Simon Fröhlich, Danny Fankhänel 2, Paul Bache 3, Don Pablo Mulemba 3, William Kreuziger 4, Andy Strube 1, Oussama Boussama 3, Oliver Buck 3, Marco Leupert 3, Vincent Kroll, Max Mißling 4

Schiedsrichterinnen: Nele Kammler, Sveja Arndt

Fotos und Videos: © Roland Hanke