1. Männer: Viertligist Grünheider SV fiebert Saison-Auftakt entgegen – Am Samstag erstes Punktspiel in der Regionalliga Ostsee-Spree gegen die Sp.Vg. Blau-Weiß 1890 aus Berlin ab 18.30 Uhr in der heimischen Löcknitz-Halle – Duell zweier Aufsteiger – Davor Abschiedsspiel von Ralf-Peter Fitzke und Nachwuchs-Partien – Jahreskarten ab sofort erhältlich

Grünheide (RH). Die Anspannung wächst von Tag zu Tag: Nach drei Trainingseinheiten in dieser Woche geht jetzt für die Männer des Grünheider SV I die neue Handball-Saison 2025/2026 richtig los. Der Viertliga-Rückkehrer um Chefcoach Tilo Leibrich, Co-Trainerin Isabell Reiner, Athletik-Trainer Marc Hiesener und Mannschafts-Betreuer Sven Behrendt bestreitet am Samstag, 13. September, ab 18.30 Uhr in der heimischen Löcknitz-Halle sein erstes Punktspiel in der Regionalliga Ostsee-Spree. Gegner ist die Sp.Vg. Blau-Weiß 1890 aus Berlin, die ebenso wie die Grünheider Aufsteiger in die vierthöchste deutsche Spielklasse ist. „Mannschaft, Trainer, Betreuer und der Verein fiebern schon dem Auftakt in eigener Halle und unserer Mission Klassenerhalt erwartungsvoll entgegen“, sagt Tilo Leibrich.

Chefcoach Tilo Leibrich: „Gleich Standortbestimmung“

„Gleich das erste Spiel wird zeigen, wo wir nach langer und intensiver Vorbereitung stehen“, weiß Tilo Leibrich. „Das Duell zweier Aufsteiger hat den Charakter eines Vier-Punkte-Spiels“, betont der GSV-Chefcoach. „Die Anspannung ist bei allen spürbar. Und genauso die Motivation, alles für die ersten Punkte in der neuen Saison zu geben. Wir brauchen vor allem taktische Disziplin. Wenn der Ball läuft, dürfte es funktionieren.“ Bis auf den verletzten Oliver Heine, der am Freitag (12.9.) 21 Jahre alt wurde, hat der Coach sein komplettes Team beisammen. Und beim Abschluss-Training am Donnerstabend, 11. September 2025, gab es noch eine kleine Extra-Motivation – das Team erhielt seiner Winterjacken. Ganz nach dem Motto: „Warm anziehen für die neue Saison.“

Kapitän Marco Leupert: „Stimmung im Team ist prima“

Die Männer von der Löcknitz sind nach den Worten von Mannschafts-Kapitän Marco Leupert „hoch motiviert“, am Ende den Verbleib in der vierten Liga zu schaffen. „Klar ist bei allen vor dem ersten Saisonspiel die Aufregung etwas größer, aber wir haben uns gut vorbereitet und wissen, was wir können und woran wir noch arbeiten müssen“, erklärt der Rechtsaußen-Spieler. Und der 36-Jährige fügt an: „Die Stimmung in der Mannschaft ist prima, die sieben neuen Spieler sind super integriert. Jeder nimmt seine Rolle an und will sein Bestes auf der Platte geben.“ Spielerisch sei noch etwas zu machen. „Doch ich erwarte, dass wir im ersten Spiel punkten. Alle haben die Ambitionen dafür. Jetzt müssen wir das auf die Platte bringen, was wir uns im Training erarbeitet haben.“

Fördervereins-Chef Uwe Manohr: „Anspruchsvolles Auftakt-Programm“

Die Mannschaft ist nach Ansicht von Uwe Manohr, Vorsitzender des Fördervereins Grünheider Handball, gut aufgestellt für die vierte Liga. „Wir haben neue Spieler mit guter Qualität ins Team bekommen und alle sind gut vorbereitet. Und wir hoffen, dass alle verletzungsfrei durch die Saison kommen.“ Dann könne die  „Mission Klassenerhalt“ in der insgesamt 14 Mannschaften umfassenden vierten Liga gelingen. „Wir schauen von Spiel zu Spiel. Unser Auftakt-Programm mit Blau-Weiß Berlin, in Schwerin und gegen den LHC Cottbus und in Loitz ist allerdings sehr anspruchsvoll“, sagt Uwe Manohr. „Die Mannschaft wird versuchen, schon frühzeitig einen sicheren Platz zu erreichen. Das ist auch wichtig für die Planungen für die nächste Saison. Doch jetzt heißt es, erst einmal im ersten Punktspiel zu bestehen.“

Nachwuchs-Partien, „Rallis“ Abschiedsspiel und Jahreskarten

Bereits vor dem Punktspiel der ersten Männer-Mannschaft ist am Samstag allerhand los in der Löcknitz-Halle, in die die Zuschauer wegen der Anbau-Arbeiten im vorderen Bereich jetzt durch einen Eingang an der linken Giebelseite gelangen. Ab 10.00 Uhr wird es Nachwuchs-Partien des Grünheider SV in der Kreisoberliga der weiblichen Jugend D und C (12.00 Uhr) sowie der männlichen Jugend C (14.00 Uhr). Dann folgt ab 16.00 Uhr etwas ganz Besonderes: Der Vorsitzende des Grünheider SV, Ralf-Peter Fitzke, bestreitet mit einem eigens zusammengestellten Team sein Abschiedsspiel als aktiver Handballer – nach 59 Jahren auf der Platte – gegen die GSV-Senioren, ehe ab 18.30 Uhr die Erste in die Viertliga-Saison startet. Am Sonntag, 14. September 2025, sind die Männer des GSV III in der Löcknitz-Halle Gastgeber für ein Dreier-Turnier in der 1. Runde im HVB-Verbandspokal mit den Gästen vom Elsterwerdaer SV 94 und den HSV Bernauer Bären II. Übrigens: Ab diesem Wochenende sind wieder die Jahreskarten für die Heimspiele des GSV in der Saison 2025/2026 am Einlass zu haben.

Team-Fotos: © Kathrin Kreuziger, Porträt-Fotos und Foto Halle: © Roland Hanke