1. Männer: Grünheider SV startet mit Sieg in die vierte Liga – Aufsteiger-Duell in der Regionalliga Ostsee-Spree gegen die Sp.Vg. Blau-Weiß 1890 mit 30:24 (13:11) gewonnen – Am Sonntag Punktspiel bei den Mecklenburger Stieren in Schwerin

Grünheide (RH). Starke Torhüter, starke Abwehr, starkes Spiel: Die Männer von Viertliga-Rückkehrer Grünheider SV sind mit einem Sieg in die neue Handball-Saison 2025/2026 gestartet. Das Team um Chefcoach Tilo Leibrich und Co-Trainerin Isabell Reiner gewann am vorigen Samstag, 13. September, das erste Punktspiel der Regionalliga Ostsee-Spree in der heimischen Löcknitz-Halle mit 30:24 (13:11) gegen die Sp.Vg. Blau-Weiß 1890, den Mitaufsteiger aus Berlin. Erfolgreichster Grünheider Werfer vor rund 150 Zuschauern war Neuzugang Max Mißling mit sieben Treffern gefolgt von Florian Folger, der bei seinen sechs Toren zwei Siebenmeter verwandelte. Der gelungene Saisonauftakt wurde von den GSV-Fans mit stehendem Beifall bedacht und macht Lust auf mehr.

Tilo Leibrich: „Zwei ganz wichtige Punkte“

Es war dem Spiel zu Beginn anzumerken, dass es das erste in der Saison und ein Duell zweier Aufsteiger ist. Nervosität herrschte auf beiden Seiten. Die Grünheider Gastgeber, die sieben neue Spieler im Kader haben, brauchten eine Viertelstunde, um nach anfänglichen Rückständen erstmals mit drei Toren zu führen (7:4/15.). Doch die Gäste aus Berlin ließen nicht locker und lagen acht Minuten später selbst noch einmal vorn beim 10:9 aus ihrer Sicht. Doch das sollte auch das letzte Mal sein. Nach knapper Halbzeitführung (13:11) ließ sich der GSV nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und baute seinen Vorsprung zwischenzeitlich mehrmals auf sieben Tore aus, um am Ende souverän mit 30:24 zu gewinnen. „Wir haben unsere Pflicht erfüllt und im Heimspiel zwei ganz wichtige Punkte für unsere Mission Klassenerhalt eingefahren“, sagt Tilo Leibrich. „Allerdings hatten wir auch nur wenige Phasen, in denen wir mal Ruhe ins Spiel bekommen haben. Blau-Weiß hat uns immer wieder mit verschiedenen Varianten gestresst.“

Gutes Potenzial und Luft nach oben

Extra-Lob verteilte der GSV-Chefcoach an Torwart-Neuzugang Kevin Deisting, der „eine überragende Leistung“ abgeliefert hat, an Rückraum-Akteur Danny Fankhänel mit einem guten Spiel und Oliver Buck mit einer starken Abwehrleistung. „Insgesamt haben wir ein gutes Potenzial, aber auch noch Luft nach oben“, weiß Tilo Leibrich, der mit einigen Schiedsrichter-Entscheidungen haderte. Co- und Torwart-Trainerin Isabell Reiner freute sich ebenfalls über die Leistungen der Torhüter: „Kevin Deisting hatte einen guten Einstand und Pascal Böhlke hielt uns die letzten zehn Minuten mit seinen Paraden im Spiel. Ich bin rundum zufrieden, wir sind auf einem guten Weg, auch wenn wir die eine oder andere Situation auswerten müssen für die kommenden Spiele.“

Vize-Kapitän Florian Folger: „Alle sind nach Sieg erleichtert“

„Das war für uns ein Vier-Punkte-Spiel. Alle sind erst einmal erleichtert, dass wir es gewonnen haben“, sagt GSV-Vize-Kapitän Florian Folger. „Wenn wir uns besser eingespielt haben, ist für uns in dieser Liga noch mehr möglich. Dann könnte es eine gute Saison werden.“ Allerdings sei es zu Beginn „ein sehr durchwachsenes Spiel von uns gewesen. Wir sind nicht gut reingekommen, auch nicht in der Abwehr. Das hat sich dann aber gebessert, wir haben energischer zugepackt. Ich glaube das war der Schlüssel“, erklärt der Rückraum-Spieler. Kevin Deisting ergänzt: „Ich bin mit dem Ergebnis und mit dem Spiel von mir sehr zufrieden. Es ist immer eine Fifty-Fifty-Sache im ersten Spiel im neuen Verein. Ich habe durchaus positive Eindrücke von meinem Einstand, auch von der Atmosphäre in der Halle durch die Unterstützung der Fans – ein prima Rückenwind.“

Am Sonntag geht’s nach Schwerin

Weiter geht es für die Männer des Grünheider SV in der vierten Liga mit einem Auswärtsspiel. Am Sonntag, 21. September 2025, müssen sie bei den Mecklenburger Stieren Schwerin ran. Die Partie gegen den Fünften der vorigen Saison ist dann für 16.00 Uhr in der Sporthalle Kästner-Schule (Hamburger Allee 240 in 19063 Schwerin) angesetzt. Der Reisebus fährt am Sonntag, um 11.00 Uhr, an der Löcknitz-Halle in Grünheide los. GSV-Fans haben die Möglichkeit, mit der Mannschaft in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern zufahren.

Der Grünheider SV spielte in der Löcknitz-Halle mit: Kevin Deisting, Pascal Böhlke – Niclas Thurow 3, Vincent Kroll, Enrico Schleede, Florian Folger 6/2, Don Pablo Mulemba, Simon Fröhlich 1, Danny Fankhänel 4, Paul Bache 1, William Kreuziger 1, Andy Strube, Oussama Boussama 2, Oliver Buck 3, Marco Leupert 2/2, Maximilian Mißling 7

Schiedsrichter: Marcel Bentzien, Sven Aepinus – Siebenmeter: GSV 4/4, BW 8/4 – 2-min-Strafen: GSV 8, BW 4

Fotos und Videos: © Roland Hanke