1. Männer: Jetzt ist Charakter gefragt – Nach 20:36-Klatsche beim Viertliga-Spitzenreiter HV Grün-Weiß Werder folgt für den Grünheider SV ein Heimspiel am Samstag – Keller-Duell gegen den SV Warnemünde ab 18.30 Uhr in der Löcknitz-Halle – GSV-Männer brauchen große Unterstützung von Rängen
Grünheide (RH). Jetzt ist Charakter gefragt: Nach sieben Niederlagen in Folge wollen die Handball-Männer des Grünheider SV I in der Regionalliga Ostsee-Spree endlich in die Erfolgsspur finden. Das Schlusslicht (2:14 Zähler) der 14 Teams umfassenden vierten Liga empfängt im Keller-Duell den zwölftplatzierten SV Warnemünde (4:12 Punkte) am Samstag, 15. November 2025, ab 18.30 Uhr, in der heimischen Löcknitz-Halle. „Wir müssen gewinnen und werden alles geben“, sagt GSV-Chefcoach Tilo Leibrich. „Das ist viel mehr als ein Vier-Punkte-Spiel für uns. Darauf haben wir uns in den drei Trainingseinheiten in dieser Woche mental eingestellt.“ War auch nötig gewesen, denn das Team von der Ostsee wartete am vorigen Samstag (8.11.) mit einem 28:28 gegen den Ludwigsfelder HC auf, während die Grünheider bei Spitzenreiter HV Grün-Weiß Werder am selben Tag eine 20:36-Klatsche kassierten.

Tilo Leibrich: „Stabile Abwehr und Tempospiel im Fokus“
„Die zweite Halbzeit unserer Mannschaft in Werder war nicht Viertliga-tauglich. So deutlich muss man das sagen“, erklärt Tilo Leibrich. „Wir haben im Training in dieser Woche versucht, das aufzuarbeiten. Mit den Warnemündern erwarten wir eine körperlich starke Mannschaft, der wir alles entgegenstellen müssen – von Anfang bis Ende mit vollem Engagement und großer Mentalität. Vor allem kommt es auf eine stabile Abwehr vor unseren sehr guten Torhütern an. Und wir müssen uns auf unser gutes Tempospiel besinnen sowie unsere Chancen besser verwerten.“ Mit einem Sieg könnten die Grünheider den Anschluss ans Mittelfeld herstellen, denn der Zehnte BFC Preussen (4:12 Punkte) ist nur zwei Zähler vor dem GSV und empfängt am Samstag den bislang verlustpunktfreien Spitzenreiter Werder. Und noch aus einem anderen Grund wäre ein Erfolg wichtig: Die Grünheider haben bisher unter anderem gegen die ersten sechs Teams der Tabelle gespielt, nun folgen in der Hinrunde noch fünf Partien gegen Mannschaften, die momentan auf den Rängen sieben bis zwölf liegen. Um die „Mission Klassenerhalt“ erfolgreich zu bestreiten, ist jetzt Charakter von der Mannschaft gefragt – und große Unterstützung von den Rängen!
Archiv-Fotos: © Roland Hanke


























