1. Männer, 2. Männer, 1. Frauen, D-Jugend weiblich, E-Jugend männlich: Großes Heimspiel-Wochenende in der Löcknitzhalle – Spitzenspiel der Frauen, Derby der Männer II gegen Altlandsberg II – Comeback von Florian Folger bei Oberliga-Duell mit HC Spreewald – Zwei Dreier-Turniere des Nachwuchses – Weiter GSV-Jahreskarten zu haben

Grünheide (RH). Es ist angerichtet: Dem Grünheider SV steht ein großes Heimspiel-Wochenende am 16./17. November 2024 in der Löcknitzhalle bevor. Den Auftakt macht am Samstag um 10.00 Uhr ein Dreier-Turnier der D-Jugend weiblich mit den Teams HSV Müncheberg/Buckow und Neuenhagener HC in der Kreisoberliga. Ab 14.00 Uhr geht es dann in der Verbandsliga Nord Brandenburg der Frauen zur Sache, wenn die drittplatzierten GSV-Ladies (vier Siege, eine Niederlage) den verlustpunktfreien Tabellenführer HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (sechs Siege) zum Spitzenspiel erwarten. Nach der ersten Saison-Niederlage vorigen Samstag (9.11.) beim Zweiten Finowfurter SV (23:29) wollen die Grünheiderinnen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Dass dies alles andere als einfach wird für das Team um Chefcoach Dennis Sutterer sowie die Co-Trainer Ronald Rochow und Marko Grubauer, lässt sich an fünf Fingern einer Hand ausrechnen. Da wird viel Rückendeckung von den Rängen nötig sein. Also alle in die Halle, lautet die Devise.

Derby GSV II vs MTV II ab 16.00 Uhr

Gleiches gilt für die beiden danach anstehenden Männer-Heimspiele. Ab 16.00 Uhr geht es am Sonnabend in der Verbandsliga Nord rund, wenn der viertplatzierte Grünheider SV II (8:4 Punkte) den Fünften MTV 1860 Altlandsberg II (6:4 Zähler) zum ewig jungen Derby mit dem Orts-Rivalen empfängt. Nach dem ersten Auswärtssieg am vorigen Sonntag (10.11.) mit dem 24:19 beim HC Neuruppin stehen ganz klar zwei Punkte als Ziel des Teams um Chefcoach René Lowack, Co-Trainer Marco Bialkowski und Torwart-Trainer Björn Röbke. „Wir haben zwar einige kranke oder angeschlagene Spieler, doch dieses Prestige-Duell wollen wir gewinnen“, sagt René Lowack. In der ersten Runde des HVB-Verbandspokals trafen beide Teams in dieser Saison schon aufeinander, da hatte es am 8. September in Wünsdorf einen knappen 23:21-Sieg für den GSV II gegeben. Spannung liegt also in der Luft!

Oberliga-Duell der Ersten gegen HC Spreewald ab 18.30 Uhr

GSV-Chefcoach Tilo Leibrich, der den GSV I zusammen mit Co-Trainerin Isabell Reiner betreut, erwartet am Samstag ab 18.30 Uhr „eine sehr emotionale Kiste“ im Oberliga-Duell der zweitplatzierten Ersten mit dem Zehnten HC Spreewald, von dem einige Spieler vor Saisonbeginn nach Grünheide gewechselt waren (Erste und Zweite). „Wir haben doch etliche verletzte oder angeschlagene Spieler“, erklärt Tilo Leibrich, der von seinem Team trotzdem ein gutes Spiel und zwei Punkte erwartet. Bemerkenswert: Rückraum-Spieler Florian Folger wird nach der Rückkehr von Drittligist Lausitzer HC Cottbus sein Comeback beim Grünheider SV in der Löcknitzhalle geben. „Florian ist seit dem 13. November für uns spielberechtigt und wird auch auf der Platte agieren“, sagt Tilo Leibrich. Ein weiteres Stück Selbstbewusstsein dürfte dem GSV I der erste Auswärtssieg der Saison am vorigen Sonntag (10.11.) beim Lausitzer HC Cottbus II (30:28) verschafft haben. Rückraum-Mitte-Spieler Marco Leupert, der wegen seiner Handverletzung weiterhin nur Beobachter auf der Bank sein kann, bewertete dies als „eine Super-Motivation fürs Heimspiel gegen die Spreewälder“.

GSV-Jahreskarten weiter erhältlich

An diesem Heimspiel-Wochenende, das am Sonntag ab 10.00 Uhr mit einem Dreier-Turnier der E-Jugend männlich in der Kreisoberliga mit den Gästen MTV 1860 Altlandsberg und OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II beschlossen wird, gibt es auch weiterhin die Dauerkarten des Grünheider SV für die Saison 2024/25 zu erwerben. Die Tickets kosten jeweils 70 Euro und gelten für alle Heimspiele der Erwachsenen im Landesbereich – also für erste und zweite Männer und die erste Frauen. Die Dauerkarten können an der Tageskasse gegen Barzahlung gekauft werden.

Archiv-Fotos: © Roland Hanke und René Lowack (GSV II)