A-Jugend weiblich: Gut gekämpft, aber hoch verloren – Junge Ladies des Grünheider SV unterliegen in der Oberliga Brandenburg daheim dem Spitzenreiter MTV 1860 Altlandsberg deutlich mit 17:36 (6:20) – Weiter geht’s am 15. Februar mit der Partie beim Tabellen-Zweiten SV Lok Rangsdorf

Von Roland Hanke und Paula Fischer

Grünheide (RH, pf). Die weibliche A-Jugend des Grünheider SV wird wohl froh sein, dass es mit den Punktspielen in der Oberliga Brandenburg erst Mitte Februar weitergeht. Zwei sehr anstrengende Partien mit dünner Besetzung – jeweils nur mit sieben Feldspielerinnen und einer Torhüterin – sowie großem Kampfgeist liegen hinter den jungen GSV-Ladies. Zeit zum Erholen und Trainieren dürfte willkommen sein. Nur eine Woche nach dem kräftezehrenden Spiel beim HSV Falkensee 04 (26:41) trafen die Grünheiderinnen am 19. Januar 2025 in der heimischen Löcknitzhalle auf die Tabellenführerinnen vom MTV 1860 Altlandsberg. Und es gab wieder eine deutliche Niederlage von 17:36 (6:20) für das Team um das Trainer-Duo Anke Scheibe und Thomas Behrendt.

Motto: Kämpfen bis zum Umfallen

Wie bereits über die gesamte Saison hindurch konnten abermals nicht alle aktiven Jung-Damen auf der Platte unterstützen. Somit wurde erneut das Motto ausgerufen: kämpfen bis zum Umfallen. Die Altlandsbergerinnen dominierten von Beginn an das Geschehen. Schon nach knapp neun Minuten mussten die GSV-Trainer beim Stand von 1:6 die nervös und teilweise ratlos agierenden Grünheiderinnen zu einem Timeout an die Seitenlinie bitten. Doch blieb das große Aufbäumen aus. Die Gastgeberinnen spielten teilweise wie gelähmt. Kaum Bewegung im Angriff, diverse fehlerbedingte Ballverluste und zu hektisch abgeschlossene Würfe führten in der ersten Halbzeit nur zu sechs eigenen Toren. Die Abwehr bekam einfach keinen Zugriff auf die immer wieder tief in die GSV-Reihen stoßenden MTV-Spielerinnen. Die Folge: viele Zwei-Minuten-Strafen und sechs Gegentore von der Siebenmeter-Linie.

Verbesserung im Angriff

In der zweiten Hälfte verbesserte sich das GSV-Angriffsspiel. Die Anzahl der Fehler konnte reduziert werden und die Grünheiderinnen belohnten sich mit diversen Toren. Allerdings blieb diesmal über beide Halbzeiten die eigentliche Stärke der GSV-Jugend, das konsequente Abwehrspiel, hinter den eigenen Erwartungen zurück. Die Gäste aus Altlandsberg agierten weiter zielstrebig nach vorn und gewannen am Ende verdient mit 36:17. „Erneut machte sich unsere spärlich besetzte Auswechselbank bemerkbar. Gerade zum Ende der beiden Halbzeiten war deutlich zu erkennen, dass es an Kraft und Ausdauer für 60 Minuten Spielzeit fehlt“, sagt Anke Scheibe. „Gegen den Tabellenführer zu verlieren, ist keine Schande. Im Gegenteil, die Mädels wollen weiterkämpfen und sich im Training noch mehr reinhauen. Unabhängig vom Spielverlauf haben wir uns riesig gefreut, dass Marie ihr erstes Tor erzielte! Sie ist erst vor knapp zwei Wochen zu uns gestoßen und unterstützt auf der Außenposition.“ Das nächste Oberliga-Punktspiel der weiblichen Jugend A des Grünheider SV steigt am 15. Februar 2025, ab 13.45 Uhr, beim Tabellen-Zweiten SV Lok Rangsdorf (10:4 Punkte) in der Erwin-Benke-Sporthalle (Fichtestraße in 15834 Rangsdorf).

Die weibliche Jugend A des Grünheider SV spielte in der Löcknitzhalle mit: Frieda – Paula 2, Lisa Marie 1, Ira 6, Angie 1, Lara 3, Julia 3, Finnja, Josi 1

Schiedsrichter: Jonathan Puttkammer, Timothy Röhle – Siebenmeter: GSV 1/1, MTV 6/6 – 2-min-Strafen: GSV 7, MTV 2

Fotos: © Peter Grenz