D-Jugend männlich: Derby-Sieg auch im Kreispokal-Finale – Grünheider Löcknitz-Boys gewinnen Endspiel in der Löcknitzhalle gegen den MTV 1860 Altlandsberg mit 18:17 (8:7) – Nachwuchs erster von fünf GSV-Pokalsiegern – Jetzt das Double im Visier – Nächste Punktspiele in der Kreisoberliga am 29. März
Von Roland Hanke und Susan Herrmann
Grünheide (RH, sh). Was für ein Pokal-Wochenende, 15./16. März 2025, für den Grünheider SV: Alle fünf in Endspielen angetretenen Teams holten sich den Pott. Den Anfang machte die männliche Jugend D um Trainer Marko Grubauer, die am Samstag in der sehr gut gefüllten Löcknitzhalle den MTV 1860 Altlandsberg knapp mit 18:17 (8:7) bezwang. Auch die Männer des GSV III gewannen gegen die Dritte vom Ortsnachbarn aus Märkisch-Oderland den Pott mit einem 26:19 (10:8). Dem folgten am Sonntag die GSV-Senioren mit einem 24:16 (8:7) gegen die HSV Müncheberg/Buckow und auswärts die männliche Jugend B, die bei der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf 32:27 (15:12) siegte. Und Geschichte schrieben die GSV-Ladies, als sie am Sonntag das vom Grünheider SV ausgerichtete erste Final Four im Verbandspokal des Handball-Verbandes Brandenburg (HVB) gewannen – mit einem 20:16 (8:8) im Endspiel gegen Oberligist HSV Falkensee 04.

Voll motivierte Löcknitz-Boys
Der Tag der Entscheidung im Kreispokal des Spielbezirks D Brandenburg war nun da. Die Löcknitz-Boys waren voll motiviert und von Trainer Marko Grubauer sehr gut vorbereitet für das Derby gegen den MTV 1860 Altlandsberg. Natürlich im Bewusstsein, dass der Gegner auch wieder stark auftritt und es ein enges Kräftemessen auf der Platte geben wird, wie schon zweimal in dieser Saison in der Meisterschaft der Kreisoberliga. Zuletzt gewannen dort die Grünheider am 22. Februar 2025 mit 22:12 und verdrängten damit den Ortsnachbarn auf den zweiten Platz. Das Hinspiel hatte der GSV am 1. Dezember 2024 noch mit 20:26 verloren. Nun wollten die Jungs von der Löcknitz unbedingt den Pokal holen. Und genauso starteten sie auch in die Partie. Es zeigte sich schnell, dass es wieder absolut aufregend wird – und sogar das von beiden Teams zahlreich erschienene Publikum fügte dem Ganzen noch eine Extra-Note Spannung hinzu: Trommler und Tröten ließen die Halle von Anfang an beben. Danke an alle Fans für die prima Unterstützung.
Beide Teams druckvoll
Beide Mannschaften machten starken Druck, glänzten mit sehr guter Abwehr und so kam es, dass in der ersten Halbzeit sehr wenig Tore fielen – 8:7 zur Pause. Mit Spannung pur ging es in der zweiten Hälfte weiter. Die Grünheider bauten zwischenzeitlich zumindest einen kleinen Vorsprung auf (16:14 in der 36. Minute). Beide Torhüter glänzten mit wirklich großartigen Paraden. Die Löcknitz-Boys gaben ordentlich Tempo vor und waren fest entschlossen, den Sieg zu holen. Beim 17:17 (39.) stockte jedoch noch ganz kurz vor Ende bei allen Anwesenden der Atem. Beide Mannschaften kämpften großartig, doch am Ende gelang dem GSV das letzte entscheidende Tor in der 40. Minute zum 18:17. „Ein absolutes Top-Spiel, tolle Teams, eine wahre Freude zuzusehen“, lautete der Tenor auf den Tribünen. Am Ende wurde noch ein Spieler vom MTV als „Player oft the Match“ gekürt und die Löcknitzhölle feierte ausgiebig ihre Gewinner des Pokalfinals 2024/25.

Marko Grubauer: „Training und Ehrgeiz führen zum Erfolg“
Marko Grubauer war mächtig stolz auf sein Team und bekam im Laufe des großen GSV-Pokalfinal-Wochenendes genauso wie seine Jungs viele Glückwünsche. „Das Training hat sich ausgezahlt. Das und der Ehrgeiz der Jungs führen zum Erfolg. Unser Team ist sehr gut zusammengewachsen, denn jeder hat Verantwortung übernommen“, sagt Der GSV-Coach. „Die Jungs haben schon ein nächstes Ziel: Sie möchten gern auch die Meisterschaft gewinnen und damit das Double perfekt machen. Dafür stehen aber noch einige starke Gegner auf unserem Programm.“ Die nächsten Spieltage werden also nicht weniger aufregend und spannend. Weiter geht’s in der Kreisoberliga mit dem Dreier-Turnier am 29. März 2025, ab 10.00 Uhr, beim derzeitigen Tabellen-Führer HSV Frankfurt (Oder/17:7 Punkte) in der Sporthalle der 9. Grundschule (Sabinusstraße 2 in 15232 Frankfurt/Oder), wo auch der SV Jahn Bad Freienwalde (6./8:12) Gegner der Löcknitz-Boys ist.

Fotos und Videos: © Susan Herrmann