1. Männer: Eine GSV-Legende sagt adieu – Kapitän Tom Griebsch verabschiedet sich nach 14 Jahren vom Grünheider SV I – Zukunft offen – Auch Erik Klaus verlässt die Mannschaft und macht eine Pause – Letztes Saison-Spiel in der Oberliga Brandenburg für beide am Samstag beim HSV Bernauer Bären
Grünheide (RH). Abschied vom Heim-Publikum mit viel Applaus: „Der Sieg im letzten Heimspiel der Saison hat es mir etwas leichter gemacht, nach 14 Jahren das GSV-Team zu verlassen“, erzählte Tom Griebsch kurz nach dem 29:21 am vorigen Samstagabend, 10. Mai 2025, vor rund 180 Zuschauern in der Löcknitzhalle gegen die HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf in der Oberliga Brandenburg noch recht gefasst. „Es war ein prima Spiel für mich selbst und für die Mannschaft, der ich sehr dankbar bin. Es hat einfach Spaß gemacht, auch wegen der großen Kulisse. Mit den tollen Fans hat die Mannschaft einen starken Rückhalt für die kommenden Jahre und vor allem für die schwierige nächste Saison in der Regionalliga“, erklärt der 34-Jährige, der seit der Saison 2011/12 beim Grünheider SV spielt und in seinem letzten Heimspiel als bester GSV-Werfer zehn Tore erzielte. Und gefeiert wurde nach der Partie auch, wobei Tom Griebsch vor der Halle eine Sektdusche über sich ergehen lassen musste.
Tom Griebsch: „Mal sehen, was sich ergibt“
Wie es bei dem Rückraumspieler selbst in der nächsten Saison weitergeht, ist noch offen: „Das steht derzeit noch in den Sternen. Ein Jahr mindestens will ich eigentlich noch weitermachen, mal sehen, was sich ergibt“, erklärt Tom Griebsch. „Aber erst einmal gilt es, die Saison ordentlich zu Ende zu bringen mit dem Spiel am Samstag beim HSV Bernauer Bären, dann werde ich mich neu orientieren“, sagt der Rückraumspieler. Auch die Männer des GSV II in der Verbandsliga seien eine Option. Das wird GSV-I-Chefcoach gerne hören, der seinen Kapitän für dessen Leistungen in der zu Ende gehenden Saison würdigt: „Unser Kapitän hat in dieser Spielzeit einen überragenden Job gemacht. Er hat das Team prima mitentwickelt und immer an den Wiederaufstieg geglaubt hat. Obwohl wir eine sportlich harte Entscheidung getroffen haben, hat Tom immer durchgezogen. Einen Riesen-Respekt dafür“, sagt Tilo Leibrich. „Ich wünsche mir natürlich, dass er in Grünheide bleibt und die Zweite mit weiterentwickelt, um sie die fünfte Liga zu bringen. Das wäre auch für unsere vielen jungen Spieler wichtig, die zum Teil im Umfeld trainieren und vielleicht doch wieder zurückkommen würden.“

Erik Klaus: „Jetzt ist Zeit für eine Pause“
Auch Kreisläufer Erik Klaus (30), der zu Saisonbeginn vom MTV Wünsdorf 1910 an die Löcknitz gewechselt war, wurde am Samstag vom Team verabschiedet. „Der Hintergrund dafür ist eher privat. Ich spiele seit meinen zwölften Lebensjahr Handball, immer als Kreisläufer. In diesem Jahr werde ich 31 und die Knochen tun immer mehr weh, die Arbeit nimmt mich mehr ein und meinen privaten Liebsten möchte ich mehr Zeit schenken. Jetzt ist Zeit für eine Pause. Ich muss erst mal sehen, wie das Leben überhaupt ohne Handball ist. Wenn es sich gut anfühlt, höre ich ganz auf.“ Die Mannschaft des Grünheider SV sei eine prima Truppe, „sonst hätten wir das alles in dieser Saison nicht erreicht“, erklärt Erik Klaus. „Mein Ziel war es, Spaß zu haben und dem GSV zu helfen, die Mission Aufstieg zu erreichen – und das haben wir geschafft.“ Und Tilo Leibrich sagt zu dem Kreisläufer: „Erik Klaus war ein absoluter Wunsch-Spieler von mir. Sein Abschied tut weh, aber er hat in seiner Verletzungsphase im Januar/Februar gemerkt, dass es nicht mehr so kribbelt, wie es müsste. Ich hoffe, dass wir ihn hier irgendwann wieder begrüßen können.“

Überraschung mit Aufwärm-Shirts für alle mit der Nummer 90
Mit einer Überraschung hatte der letzte Heimspiel-Abend für Tom Griebsch begonnen. Alle Team-Mitglieder – angefangen von den Spielern über die Trainer und Betreuer bis hin zu weiteren GSV-Mitgliedern – liefen in eigens für den Abschied angefertigten Aufwärm-Shirts mit der Nummer 90 und dem Namen Griebsch auf dem Rücken und auf der Vorderseite mit dem Spruch „14 Jahren sprechen für sich“ auf. „Ich habe davon nicht gewusst, mich aber sehr darüber gefreut“, sagt Tom Griebsch. Initiator Enrico Schleede erklärt: „Wir haben uns darüber Gedanken gemacht, wie wir Tom gebührend verabschieden können. Ich habe mit Meik Rockel, Pascal Böhlke und Roman Nickel darüber geredet, wir sind dann auf die Idee mit den T-Shirts gekommen und haben uns darum gekümmert. Mit Hilfe von Isabell Reiner haben wir diese designt und meine Schwester hat sie dann bedruckt“, sagt der Links- und Rechts-Außen. „In der Kabine haben wir die Shirts dann so platziert, dass Tom nichts davon mitbekommt. Das war dann eine Überraschung für Tom, als wir alle damit aus der Kabine kamen.“ Das passt für den Abschied einer GSV-Legende. Und dazu gab es noch weitere Geschenke, unter anderem ein gerahmtes GSV-Spielertrikot mit der Aufschrift 14 Jahre und eine Foto-Collage. Letztere erhielt auch Erik Klaus. Nun wollen beide mit der Mannschaft des Grünheider SV I das letzte Oberliga-Saisonspiel am Samstag, 17. Mai 2025, ab 18.30 beim HSV Bernauer Bären in der Sporthalle der Oberschule Bernau (Heinersdorfer Straße 52 in 16321 Bernau) gewinnen.
Fotos und Videos: © Roland Hanke


